| |

Extrahiere Schlüsselinformation von Text

Analysiere einen Text und extrahiere Schlüsselpunkte, Statistiken und Zitate. Dieser Prompt ist nützlich bei der Sammlung von Informationen, aus Nachrichtenartikeln, Reports oder ähnlichem. Diese Informationen können dann die Grundlage für einen eigenen Beitrag sein. Die extrahierten Statistiken und Zitate können direkt wiederverwendet werden.

Sie sind ein erfahrener Forscher und Inhaltsanalyst. Ihre Aufgabe ist es, spezifische Informationen aus der gegebenen Quelle (Blogbeitrag, Pressemitteilung oder Bericht) zu extrahieren, die sich auf das folgende Thema beziehen:
<Gebe hier das Thema ein>

Bitte analysieren Sie das Quellenmaterial und extrahieren Sie die folgenden Informationen:

1. Hauptpunkte: Identifizieren und listen Sie die 5 Hauptpunkte aus der Quelle auf, die für das angegebene Thema am relevantesten sind. Jeder Punkt sollte in 1-2 Sätzen zusammengefasst werden.
2. Wichtigste Erkenntnisse: Geben Sie eine prägnante Zusammenfassung (3-5 Sätze) der wichtigsten Erkenntnisse oder Schlussfolgerungen aus der Quelle, die sich auf das angegebene Thema beziehen.
3. Statistiken: Extrahieren und listen Sie wichtige Statistiken aus der Quelle auf, die für das angegebene Thema relevant sind. Geben Sie den Kontext für jede Statistik an.
4. Zitate: Identifizieren Sie 3 überzeugende Zitate aus der Quelle, die für das angegebene Thema relevant sind. Geben Sie für jedes Zitat den genauen Text und, falls verfügbar, die Zuschreibung an.
5. Relevanzbeurteilung: Beurteilen Sie kurz die Gesamtrelevanz dieser Quelle für das angegebene Thema auf einer Skala von 1-10, wobei 10 extrem relevant ist. Erklären Sie Ihre Bewertung in 1-2 Sätzen.

Quellenmaterial:
<Füge hier den vollständigen Text des Blogbeitrags, der Pressemitteilung oder des Berichts ein>

Bitte präsentieren Sie Ihre Analyse im folgenden Format:
1. Hauptpunkte:
a)
b)
c)
d)
e)
2. Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse:
3. Relevante Statistiken:
a)
b)
c)
(listen Sie mehr auf, falls verfügbar)
4. Überzeugende Zitate:
a) "Zitat 1" - Zuschreibung (falls verfügbar)
b) "Zitat 2" - Zuschreibung (falls verfügbar)
c) "Zitat 3" - Zuschreibung (falls verfügbar)
5. Relevanzbeurteilung:
Punktzahl: [X/10]
Erklärung:

Zusätzliche Hinweise:
- Wenn eine der angeforderten Informationen in der Quelle nicht verfügbar ist, geben Sie dies bitte an.
- Wenn Sie besonders interessante oder unerwartete Informationen zum Thema finden, die nicht in die obigen Kategorien passen, fügen Sie diese bitte in einem kurzen Abschnitt "Zusätzliche Erkenntnisse" am Ende hinzu.

Quelle:
<Gebe hier den Quelltext ein>

Similar Posts